Unser Beratungsprinzip vorgestellt

Unser Ansatz setzt auf persönliche Gespräche, gegenseitiges Vertrauen und echte Wertorientierung. Das Ziel ist, gemeinsam Lösungen für einen bewussteren und ausbalancierten Umgang mit Ausgaben zu finden. Wir berücksichtigen Ihre Lebensrealität, Ihre Wünsche und bieten Raum für Reflexion. Das bedeutet: Sie erhalten kein vorgefertigtes Konzept, sondern individuelle Impulse und dialogorientierte Unterstützung. Unser Fokus liegt auf alltagstauglichen Lösungen, die sich flexibel an Ihre Lebenssituation anpassen lassen. Dabei legen wir Wert auf Diskretion und Offenheit, ohne belehrend zu sein. Das Ergebnis ist eine selbstbestimmte Gestaltung Ihrer finanziellen Rahmenbedingungen.

Unsere Beraterinnen und Berater

Beraterin im Büro mit Unterlagen

Sandra Klein

Beraterin Werteorientierung

Sandra vereint soziale Kompetenz mit ökonomischem Know-how. Sie begleitet Mandantinnen und Mandanten durch einfühlsame Fragestellungen und klare Kommunikation im Beratungsprozess.

Berater am Tisch mit Aktenmappe

Carsten Scholz

Finanzreflexion Experte

Carsten legt Wert auf analytische Herangehensweisen. Er identifiziert individuelle Schwerpunkte und übersetzt diese in verständliche Vorschläge für einen besseren Umgang mit Ausgaben.

Beraterin im Gespräch

Dr. Ulrike Fuchs

Reflexionsbegleiterin

Ulrike bringt Erfahrung aus der psychologischen Beratung ein. Sie schafft eine offene Atmosphäre, die zum Hinterfragen und Umdenken anregt.

Ablauf und Methoden

Transparenz, individuelle Begleitung und alltagsnahe Umsetzung stehen im Mittelpunkt unserer Beratung.

1

Vorgespräch und Kennenlernen

Im ersten Schritt klären wir Ihre Wünsche, Fragen und Ziele. Das Gespräch findet in entspannter Atmosphäre statt und legt den Grundstein für Vertrauen.

Ihr Anliegen steht an erster Stelle.

2

Analyse der Ausgangslage

Wir erfassen gemeinsam den aktuellen Stand, identifizieren Einflussfaktoren und beleuchten, welche Werte Ihnen wichtig sind. Daraus ergeben sich individuelle Ansatzpunkte.

Grundlage für passgenaue Impulse.

3

Gemeinsame Lösungsfindung

Im Dialog entwickeln wir umsetzbare, alltagstaugliche Schritte für bewussteres Ausgabeverhalten, die sich an Ihren persönlichen Prioritäten orientieren.

Flexibel & individuell anpassbar.

Im Vergleich

Wieso unser Beratungsansatz besonders ist

Feature
draxilophia
Andere
Individuelle Beratung
Wertorientierter Ansatz
Transparente Kommunikation
Vertraulicher Rahmen
Praktische Alltagshilfen